Kostenfreier Workshop:

Welcher Archetyp steckt in dir? 

Entdecke die Kraft der 12 Lebensprinzipien und erfahre wie sie dein Leben prägen und sich in Herausforderungen, typischen Krankheitsbildern oder Konflikten bemerkbar machen. 

JETZT KOSTENLOS ANSEHEN

Deutung von Archetypen und Krankheitsbildern

Entdecke die Geheimnisse hinter den Symptomen und die subtilen Zeichen deines Körpers als Spiegel innerer seelischer Prozesse. 

Praktische Anleitungen und Heilungsansätze

Neben theoretischen Erklärungen, bietet das Video praktische Anleitungen zur Deutung der Sprache deines Körpers. 

 
 

Persönliche Entwicklung und Selbsterkenntnis

Das Video liefert Werkzeuge, um die zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden und Krankheitsbildern zu erkennen und anzugehen.

Lebensprinzipien wirken immer – ob wir sie kennen oder nicht.“

Sie färben unser Denken, Fühlen, Handeln. Gerät ein Prinzip aus der Spur, meldet sich der Körper (Schultern, Gelenke, Knie, Unwohlsein, Panikattacken, Allergien…).
– Im Video zeigt Dr. Dahlke, wie du das erkennst und erste Lösungen findest.

JETZT KOSTENLOS ANSEHEN
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen und stimme zu, dass meine Daten zur Zusendung der E-Mailings verwendet werden, sowie für den Newsletter von Dahlke4You. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

SCHRITT 1

Damit wir dir den Zugang zur Archetypen-Masterclass und das Workbook zuschicken dürfen, trage deine Emailadresse bei der Anmeldung ein.

SCHRITT 2

Setz dich bequem hin und bereite dir Stift und Papier vor, in den nächsten Minuten findest du heraus, welches Lebensprinzip aktuell am stärksten in dir wirkt und was dein Körper dir sagen will.

SCHRITT 3

Lade dir jetzt das Workbook herunter und fülle es während des Videos aus. Nutze die Fragen und Mini-Übung darin, um das erkannte Lebensprinzip direkt auf dein Leben anzuwenden.

Du hast gerade keine Zeit?

Kein Problem! Registriere dich kostenlos und erhalte den Link zur Aufzeichnung, er bleibt dauerhaft erhalten.

JETZT KOSTENLOS ANSEHEN

In gut 40 Arztjahren wurde ich reich beschenkt und durfte eine Medizin finden, die so vielen hilft und den Arzt in mir beglückt: Mit planzlich-vollwertiger Peace-Food Kost, dem verbundenen Atem und der Psychosomatik von Krankheit als Weg bis Krankheit als Symbol, die den Körper mit der Seele und beide in ihrer spirituellen Dimension verbindet. 

Ruediger Dahlke

Arzt, Autor

Warum teilnehmen?

  • Die Anwendung der 12 Lebensprinzipien und Schicksalsgesetze unterstützt dein persönliches Wachstum und trägt zu einem gesünderen, ausgeglicheneren Leben bei.
  • Persönliche Einsichten gewinnen: Du bekommst die Möglichkeit, die Botschaften deines Körpers aus erster Hand zu verstehen. Der Workshop hilft dir, die tieferen Ursachen deiner Beschwerden zu erkennen und sie nicht nur als Krankheiten, sondern als Symbole für innere Konflikte und Ungleichgewichte zu sehen.
  • Selbstreflexion und persönliches Wachstum: Erhalte Einblicke in deine eigenen Verhaltensmuster und Emotionen.
  • Direkte Anleitung und Unterstützung: Unter der Leitung von Ruediger Dahlke erhältst du im Live-Call oder als Mitglied in den monatlichen "Offenen Sprechstunden" direktes Feedback und Unterstützung. 

Die 12 Lebensprinzipien

Wege zu Selbsterkenntnis, Vorbeugung und Heilung

Die Urprinzipien verstehen – das Leben meistern

Was haben ein Nashorn, eine Distel, Kopfschmerzen, der Film »Fight Club« und Mick Jagger gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, auf einer tieferen Ebene gehören sie aber demselben Prinzip an: Mars. Es steht für Aggression, Initiative oder Aufbruch. Folgen wir diesem Denken, können wir alle Erscheinungen des Lebens auf zwölf zugrunde liegende Urprinzipien zurückführen. Wann immer wir in unserem Leben Krankheiten oder Krisen erleben, lohnt es sich, auf die Suche nach dem darunterliegenden, meist verdrängten Lebensprinzip zu gehen.

Bestsellerautor Ruediger Dahlke beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Urprinzipienlehre. In zwölf Porträts ordnet er den archetypischen Prinzipien Landschaften, Pflanzen, Filme, Beziehungsthemen und Krankheiten zu. Er lädt uns ein, herauszufinden, mit welchen Urprinzipien wir noch unversöhnt sind und zeigt Wege auf, um für sie lebensdienliche Ausdrucksformen zu finden.

Ruediger Dahlkes fundamental andere Sicht verhält sich komplementär zum wissenschaftlichen Weltbild. Die Lebensprinzipien helfen uns bei einem Verständnis für die inneren Wirkungskräfte der Schöpfung.

MEHR INFORMATIONEN

Krankheit als Symbol

Handbuch der Psychosomatik und Integralen Medizin. Symptome, Be-Deutung, Bearbeitung, Einlösung.

Ruediger Dahlke versteht Krankheit als sinnvolles Geschehen, als einen Weg der Seele, ungelöste seelische Konflikte zu Bewusstsein zu bringen.

Dazu ist es erforderlich, die symbolischen Bedeutungen von Krankheitssymptomen zu verstehen, das heißt: ihre Botschaften zu entschlüsseln. Die vorliegende Neuausgabe des Standardwerks Krankheit als Symbol rankheit als Symbol beginnt mit einer Darstellung von Philosophie und Theorie der Integralen Medizin. Hunderte von Krankheitsbildern mit Tausenden von Symptomen. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht Benutzern, sich in eigener Verantwortung anstehenden Lernaufgaben zu stellen, auf die Krankheitsbilder hinweisen. Mit seinen Bearbeitungs- und Einlösungshinweisen und den Tipps von geführten Meditationen bis zu Filmen wird es zu einer Art Psychotherapie in Eigenregie.

MEHR INFORMATIONEN

Das Schattenprinzip

Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite

Nach C.G. Jung ist der Schatten das gesamte Unbewusste. Er ist das Wesen, das wir lieber nicht wären, letztendlich aber doch werden müssen, um zur Ganzheit zu gelangen. Insofern empfinden wir den Schatten, bzw. unsere »dunkle Seite«, äußerst zwiespältig: Er stößt uns ab und fasziniert zugleich. Arbeit mit dem Schatten dient der Bewusstwerdung und ist im wahren Sinn des Wortes Lichtarbeit.
Ruediger Dahlke zeigt in seinem aktuellen Buch, wie wir den eigenen Schatten aufspüren und konfrontieren, um ihn schließlich annehmen und integrieren zu können. Wer sich auf die hier vorgestellte Schattenarbeit einlässt, wird offener, freundlicher und toleranter – sich selbst und anderen gegenüber.

MEHR INFORMATIONEN

Ruediger Dahlke

Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von Krankheit als Weg bis Krankheit als Symbol begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie Die Schicksalsgesetze , Das Schatten-Prinzip und Die Lebensprinzipien bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.